Teil 19a = eLearning per iFrame in Mitgliederbereich in Cheetah von Builderall einbinden

Sorry, hatte ich in meiner Euphorie irgendwie vergessen – also hier nachträglich dieser elementare und wichtige Zwischenschritt 😉 Zur Erinnerung – wir hatten schon Teil 18 = Mitgliederbereich erstellen in Cheetah von Builderall Teil 19 = eLearning von Builderall, um es danach in einen Mitgliederbereich in Cheetah ein zu binden Teil 20 = Anbindung des Mitgliederbereiches mit … Mehr Teil 19a = eLearning per iFrame in Mitgliederbereich in Cheetah von Builderall einbinden

Teil 0 – was brauchst du für eine wirklich nutzbare SalesPage?

Eigentlich dachte ich, dass ich mit meiner Serie über Cheetah und Mailingboss von Builderall schon bei den Basics angefangen hätte mit den ersten beiden Teilen – aber dem dürfte nicht so gewesen sein – von daher beginne ich jetzt mal mit diesem Beitrag bei minus irgendwas – naja,. sagen wir mal bei Null 😉 Jede … Mehr Teil 0 – was brauchst du für eine wirklich nutzbare SalesPage?

Teil 10 = MobilAnsicht optimieren in Cheetah von Builderall

Bevor ich auf die Möglichkeiten mit und in Cheetah eingehe, möchte ich dir eine Seite vorstellen, wo du live alle Ansichten deiner Webseite kontrollieren kannst = http://ami.responsivedesign.is – wenn du dort die Adresse eingibst, wird deine Seite in Echtzeit aufgerufen und in allen Ansichten dargestellt. Doch kommen wir nun explizit zu Cheetah und wie du … Mehr Teil 10 = MobilAnsicht optimieren in Cheetah von Builderall

Teil 9 = PopUps – erstellen und zuweisen mit Cheetah von Builderall

Passend zu den globalen Headern und Footern vom Teil 7 – heute noch etwas, was wir in den globalen Einstellungen finden PopUps Wobei ich auch gleich dazu schreiben möchte, dass ich sie selbst nur selten einsetze, weil, wenn wer den PopUp Blocker aktiviert hat, sieht er sie sowieso nicht, bzw. muss man sie dann gezielt … Mehr Teil 9 = PopUps – erstellen und zuweisen mit Cheetah von Builderall

Teil 8 = Anker = Ansprungmarken setzen in Cheetah von Builderall

Ich hatte es schon erwähnt, dass man bei einseitigen WebSeiten – sogenannten OnePagern – oftmals zwischendurch Überschriften macht, die dann über das Menü angesprungen werden können. Ich möchte gleich mal mit ein paar meiner Spielereien beginnen, wo ich das genau so gemacht habe: Kardinalschnitten Ja, ich bin bekannt – fast schon berühmt – für meine … Mehr Teil 8 = Anker = Ansprungmarken setzen in Cheetah von Builderall

Teil 7 = Menüs & Header & Footer in Cheetah von Builderall

Ich hatte bei den Theorieteilen schon mal geschrieben, dass wir unterscheiden sollten zwischen WebSeiten = meist globale Header & Footer OnePager = meist Header & Footer auf der Seite LandingPages oder SalesPages = selten bis nie Header & wenn, dann ganz schlichten Footer Hier jetzt aus der Sicht von Header und Footer nochmal vorweg kurz … Mehr Teil 7 = Menüs & Header & Footer in Cheetah von Builderall

Teil 6 = Boxen und Bilder und Texte in Cheetah

Vorweg nochmal zur Wiederholung – um sichs plastischer vorstellen zu können: Banner ist der KofferRaum Boxen sind die Einkaufskörbe, die du in den KofferRaum stellst darin können sich Bilder und Texte und und und …. befinden Dann gehen wir mal einkaufen 😉 Wir haben unterschiedliche Banner – je nachdem, was so mal in einer ersten … Mehr Teil 6 = Boxen und Bilder und Texte in Cheetah

Teil 4 = Schriften und Banner und Elemente in Cheetah

Kommen wir jetzt endlich wirklich zu unserer ersten Seite – doch auch hier gibt es vorweg noch ein paar Grundeinstellungen – nämlich die Schriftarten für diese WebSeite – und einen eventuellen generellen Hintergrund. Beginnen wir mit dem SeitenHintergrund der wird sicher nicht so oft verwendet, daher nur kurz erwähnt: ACHTUNG: hier kannst du keine externen … Mehr Teil 4 = Schriften und Banner und Elemente in Cheetah

Teil 3 = Grundeinstellungen um eine WebSeite zu erstellen mit Cheetah

Du erinnerst dich – Cheetah aufrufen und dann auf Dann wählen wir einfache Vorlage – und dann kannst du dir mal in Ruhe all die Vorlagen anschauen – aber wir hier wollen es von Grund auf „lernen“ – daher nehmen wir eine Blanke Vorlage – also eine Seite ohne nix 😉 Dadurch wird mal eine … Mehr Teil 3 = Grundeinstellungen um eine WebSeite zu erstellen mit Cheetah

Seiten & Banner & Boxen & Texte

Diesmal geht es um die Basics von Cheetah, dem WebSeitenBilder von Builderall – anhand des Beispiels meines Adventkalenders für 2020 – welcher letztendlich ein Online WorkShop werden wird. Ich hatte schon in den letzten beiden Beiträgen geschrieben, wie er immer umfangreicher wurde – jetzt geht es an die Umsetzung – wie ist das Alles auch … Mehr Seiten & Banner & Boxen & Texte