Seiten & Banner & Boxen & Texte

Diesmal geht es um die Basics von Cheetah, dem WebSeitenBilder von Builderall – anhand des Beispiels meines Adventkalenders für 2020 – welcher letztendlich ein Online WorkShop werden wird. Ich hatte schon in den letzten beiden Beiträgen geschrieben, wie er immer umfangreicher wurde – jetzt geht es an die Umsetzung – wie ist das Alles auch … Mehr Seiten & Banner & Boxen & Texte

noch mehr Seiten

… die ich bisher mit Cheetah gemacht habe – die alten Seiten werde ich dann erst auch hier vorstellen, sobald ich sie mit Cheetah neu gemacht habe. Anschliessend an meinen Beitrag überarbeitete Seiten in dem ich die aktuellen Seiten vorstell(t)e, die ich unter der Domain maywald.rocks laufen habe – also auch einige SubDomains aufgeschalten habe … Mehr noch mehr Seiten

NachLese Social Media Marketing Day

Ich habs auch unter – Tools von Builderall – gelistet, weil der Social Media Marketing Day vom Großteil unseres LeadersTeam der deutschsprachigen Community von Builderall durchgeführt wurde. Gleich vorweg – ich bin ja sowieso ein Fan von Sebastian und Katharina – und ich bin auch überzeugt davon, dass Vera weiß, wovon sie spricht – und … Mehr NachLese Social Media Marketing Day

Nochmal UnterMenüs WordPress

Im neuen Blog, der eigentlich eine Seite hätte werden sollen – hab ich jetzt noch etwas zusätzliches ausprobiert – naja, ich habs einfach gemacht. Über Untermenüs hatte ich ja schon geschrieben Untermenüs mit Cheetah Untermenüs in WordPress Jetzt habe ich – zusätzlich zu Obigem – noch einen zusätzlichen Menüpunkt angelegt – und dort dann externe … Mehr Nochmal UnterMenüs WordPress

Untermenüs mit Cheetah

Ich hatte ja schon mal beschrieben, wie man mit dem alten Pixel Perfect SiteBuilder Untermenüs erstellen kann – hier nun jetzt die neue Vorgehensweise mit unserem neuen Geparden 😉 Zuerst mal – im neuen Cheetah ist der Header und der Footer nicht mehr standardmäßig immer da. Und wenn man den Header einfügt, wird automatisch auch … Mehr Untermenüs mit Cheetah

Header & Footer

Wie im vorigen Beitrag angekündigt, heute noch ein paar Sachen zu Header & Footer – sozusagen zur Kopf- und Fußzeile – ähnlich, wie wir sie aus Word und Excel kennen. Bei einer HomePage ist es so, dass alles, was im Header – und auch im Footer – gemacht wird – auf allen Seiten erscheint – … Mehr Header & Footer

Menüs und Anker

Im Site Builder von Builderall gibt es die Möglichkeit, Menüs anzulegen – in denen alle erstellten Seiten erscheinen können – und wo auch auf sogenannte Anker verlinkt werden kann. Also grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten: Seiten, die sich im aktuellen Verbund befinden Dokument = eine Datei, welche du hochladen kannst Anker = eine Markierung auf … Mehr Menüs und Anker

responsiv

Auweia – das hab ich jetzt wieder gebraucht *lach* Letztens hab ich ja diesen Funnel gemacht – und die Seiten erstellt – und überhaupt und außerdem – und sie dann wieder testen lassen – und dann kam – „da ist aber nicht viel drauf“. Nach einem entsprechenden Telefonat war mir dann klar – ich hatte … Mehr responsiv