Globale Header und Footer im Builderall Builder

Eins vorweg – der Cheetah Builder wurde seit Einführung der WordPress Versionen umbenannt in Builderall Sitebuilder – es ist also nichts Neues, sondern es ist nur aktuell irgendwie wieder mal stärker präsent in unseren Facebook Gruppen – und daher möchte ich es hier – nochmal – dezitiert erklären. Wir arbeiten beim BA-Builder primär mit Banner … Mehr Globale Header und Footer im Builderall Builder

Teil 8 = Anker = Ansprungmarken setzen in Cheetah von Builderall

Ich hatte es schon erwähnt, dass man bei einseitigen WebSeiten – sogenannten OnePagern – oftmals zwischendurch Überschriften macht, die dann über das Menü angesprungen werden können. Ich möchte gleich mal mit ein paar meiner Spielereien beginnen, wo ich das genau so gemacht habe: Kardinalschnitten Ja, ich bin bekannt – fast schon berühmt – für meine … Mehr Teil 8 = Anker = Ansprungmarken setzen in Cheetah von Builderall

meine neue Seite

Nachdem die erste erstellt ist, mache ich jetzt auch gleich die, die ich in meinem neuen eBook mehrfach erwähnt und verlinkt ist. Hierbei geht es mir darum, dass ich nicht so viel über mich schreibe – im eBook – und wenn wer mehr wissen möchte – auch in Hinblick auf meine Qualifikationen – dann kann … Mehr meine neue Seite

mehrstufiges Menü

Letztens hatte ich in einem Bericht gelesen: Navigationspunkte nicht eindeutig Und ja, ich hatte sie auf meiner neuen Seite genauso – nicht eindeutig und aussagekräftig 🙂 Weiter im Zitat:Soweit die üblichen Navigationspunkte. Kennt man so von tausenden Unternehmen. Und so allgemein ist es auch. Aber individuell angepasst ist das nicht, und das beim wichtigsten Navigationselement. … Mehr mehrstufiges Menü

responsiv

Auweia – das hab ich jetzt wieder gebraucht *lach* Letztens hab ich ja diesen Funnel gemacht – und die Seiten erstellt – und überhaupt und außerdem – und sie dann wieder testen lassen – und dann kam – „da ist aber nicht viel drauf“. Nach einem entsprechenden Telefonat war mir dann klar – ich hatte … Mehr responsiv