responsiv

Auweia – das hab ich jetzt wieder gebraucht *lach*

Letztens hab ich ja diesen Funnel gemacht – und die Seiten erstellt – und überhaupt und außerdem – und sie dann wieder testen lassen – und dann kam – „da ist aber nicht viel drauf“.

Nach einem entsprechenden Telefonat war mir dann klar – ich hatte mal wieder darauf vergessen, die einzelnen Seiten fürs Handy zu optimieren.

Und bin dann im Zuge dessen auch drauf gekommen, dass die nachträglichen Änderungen bei den anderen Seiten noch nicht optimiert waren – hat mich jetzt wieder nen Tag gekostet – weils eben gleich für 4 Seiten nötig war 😉

Weil wir vorigen Freitag und Sonntag auch Fotosessions gemacht hatten, hab ich jetzt auch gleich einige der Bilder durch eigene ersetzt.

Zur Erinnerung die Links zu den Seiten:

Und der Funnel, über den man das eBook über die Grundlagen der Arbeit mit der Human Design Matrix kostenlos beziehen kann ==> hier klicken

Was bedeutet jetzt – responsiv?

Damit ich auch mal den Begriff erkläre – passend für alle möglichen Geräte – sprich – nicht nur für PC und SchleppDepp, sondern auch für Tablet und SmartPhone.

Und jetzt speziell in Builderall kann man da recht viel machen – und auch Teile der eigentlichen Seite(n) weg lassen, damit die Handyversion nicht zu überladen wirkt – ich zeig dir die unterschiedlichen Ansichten mal für die Ceteem-Seite:

Ansicht am klassischen Monitor
Ansicht auf Laptop
Ansicht auf Tablet
Ansicht am SmartPhone

Die blauen Striche sind übrigens Hilfslinien, an denen etwas ausgerichtet werden kann – was ich meist nur bei der normalen Monitoransicht mache.

Und die hellblauen Striche mit dem Ankersymbol sind genau das – Anker – in Word würden wir sie Textmarken nennen, die wir einerseits setzen – und dann auch anspringen können, d.h. die einzelnen Punkte auf dieser ersten Seite sind im Menü dargestellt – und wenn wir hinklicken springen wir zu den entsprechenden Stellen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s