Teil 10 = MobilAnsicht optimieren in Cheetah von Builderall

Bevor ich auf die Möglichkeiten mit und in Cheetah eingehe, möchte ich dir eine Seite vorstellen, wo du live alle Ansichten deiner Webseite kontrollieren kannst = http://ami.responsivedesign.is – wenn du dort die Adresse eingibst, wird deine Seite in Echtzeit aufgerufen und in allen Ansichten dargestellt. Doch kommen wir nun explizit zu Cheetah und wie du … Mehr Teil 10 = MobilAnsicht optimieren in Cheetah von Builderall

Teil 7 = Menüs & Header & Footer in Cheetah von Builderall

Ich hatte bei den Theorieteilen schon mal geschrieben, dass wir unterscheiden sollten zwischen WebSeiten = meist globale Header & Footer OnePager = meist Header & Footer auf der Seite LandingPages oder SalesPages = selten bis nie Header & wenn, dann ganz schlichten Footer Hier jetzt aus der Sicht von Header und Footer nochmal vorweg kurz … Mehr Teil 7 = Menüs & Header & Footer in Cheetah von Builderall

Teil 6 = Boxen und Bilder und Texte in Cheetah

Vorweg nochmal zur Wiederholung – um sichs plastischer vorstellen zu können: Banner ist der KofferRaum Boxen sind die Einkaufskörbe, die du in den KofferRaum stellst darin können sich Bilder und Texte und und und …. befinden Dann gehen wir mal einkaufen 😉 Wir haben unterschiedliche Banner – je nachdem, was so mal in einer ersten … Mehr Teil 6 = Boxen und Bilder und Texte in Cheetah

Teil 4 = Schriften und Banner und Elemente in Cheetah

Kommen wir jetzt endlich wirklich zu unserer ersten Seite – doch auch hier gibt es vorweg noch ein paar Grundeinstellungen – nämlich die Schriftarten für diese WebSeite – und einen eventuellen generellen Hintergrund. Beginnen wir mit dem SeitenHintergrund der wird sicher nicht so oft verwendet, daher nur kurz erwähnt: ACHTUNG: hier kannst du keine externen … Mehr Teil 4 = Schriften und Banner und Elemente in Cheetah

Teil 3 = Grundeinstellungen um eine WebSeite zu erstellen mit Cheetah

Du erinnerst dich – Cheetah aufrufen und dann auf Dann wählen wir einfache Vorlage – und dann kannst du dir mal in Ruhe all die Vorlagen anschauen – aber wir hier wollen es von Grund auf „lernen“ – daher nehmen wir eine Blanke Vorlage – also eine Seite ohne nix 😉 Dadurch wird mal eine … Mehr Teil 3 = Grundeinstellungen um eine WebSeite zu erstellen mit Cheetah

Seiten & Banner & Boxen & Texte

Diesmal geht es um die Basics von Cheetah, dem WebSeitenBilder von Builderall – anhand des Beispiels meines Adventkalenders für 2020 – welcher letztendlich ein Online WorkShop werden wird. Ich hatte schon in den letzten beiden Beiträgen geschrieben, wie er immer umfangreicher wurde – jetzt geht es an die Umsetzung – wie ist das Alles auch … Mehr Seiten & Banner & Boxen & Texte

EinstiegsVideos

Ich habe in den letzten Wochen mehrere Videos gemacht, in denen ich die Basics beschrieben – bzw. gezeigt habe – und möchte sie dir auch hier jetzt einfach verlinken: Vorweg hier einfach der Link zur entsprechenden PlayList und jetzt die einzelnen Videos

Banner, Boxen

In einem der Tutorials von Marco bezüglich Builderall kam der Tipp, für zusammenhängende Bereiche Banner und/oder Boxen zu be.nutzen, weil man dann für die mobile Ansicht die zusammenhängenden Inhalte auch wirklich zusammen hat. Und da ich mich gestern mal wieder bissale rum gespielt habe, hab ichs natürlich auch gleich so gemacht 😉 Bin ja folgsam … Mehr Banner, Boxen