Die Idee besteht ja schon länger – aber seit der Info, dass das eLearning neu kommt, hatte ich es auf Eis gelegt – damit ich dann gleich alles mit der neuen Version – bzw. dem neuen Outfit machen konnte.
Von der Idee zur Umsetzung
Nennen wir es anders – wie ich beginne – und ja, ich gestehe, ich bin auch hier wahrscheinlich „anders“ als viele andere Menschen – wie schon mal erwähnt – bekennend ver.rückt und ab.normal 😉
Die ursprüngliche Idee war, die Möglichkeiten und Funktionsweisen der Human Design Matrix ausführlich zu erklären – aber daraus entstand dann letztendlich mein Mitgliederbereich – statt des ursprünglich angedachten WorkShops – der Teil ist ja schon fertig – bzw. wird er nie fertig werden, weil mir immer wieder noch etwas einfällt, was ich dann einfach dazu mache:
Die Bedienungsanleitung für dein Leben
Aber ich wollt ja nen WorkShop machen – keinen Mitgliederbereich – also überlegte ich, wie ich auf dem, was es schon gibt, noch weiter aufbauen kann – und da ich ja nicht nur mit diesem meinem Analysetool arbeite – sondern auch schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit meinem UnBewussten, überlegte ich, wie ich das in eine sinnvolle Form gießen kann.
Meine ursprünglichen Überlegungen
- DeKonditionierung – ein Begriff aus dem klassischen Human Design System
- der Weg der EntWicklung gemäß der GeneKeys
- sich das UnBewusste zum BFF machen
Das Ganze dann noch bissale gespickt mit begleitenden Thematiken, die auch zu EntWicklung und Kommunikation und so passen – und die ich auch in meinen bisherigen Büchern schon immer wieder angesprochen hatte
Meine AutorinnenSeite bei Amazon
Und dann kam das neue Layout – und ich begann mal mit der Einteilung – wobei ich auch dazu schreiben muss, dass es zuerst nur 3 Module waren – und auch die ersten Bildchens für die Startseite waren noch nicht das Gelbe vom Ei – aber das ist immer so – ich beginne mal – und dann arbeite ich – nach Gefühl – weiter 😉
Als nächsten Schritt dann Begrüßungstext und etwas über mich auf der „About“ Seite

Danach kam dann die Optik – Bildchens aus Pixabay raus gesucht – zugeschnitten auf die benötigten Größen – und dann eben eingebunden – zuerst die Hintergrundbilder für die unterschiedlichen Bereiche:

Dann die Grafiken für die Modulübersicht auf der Startseite – du siehst hier immer unten das Hintergrundbild, welches ich mir von Pixabay geholt habe – und oben den Ausschnitt für die Startseite des eLearnings:
Ja – klar – die ganzen Bilder musst du selbst machen – oder machen lassen – du siehst, ich habe immer einen Ausschnitt des jeweiligen Hintergrundbildes genommen – und daraus dann eine schmale Version mit Text gemacht.
Hier noch ein Beispiel, wie es dann in der echten Ansicht ausschaut – ja, auch hierfür brauchst du dann noch eigene Bilder für jede Lerneinheit – oder du läßt einfach nur den Text stehen – wie in 2 der 5 Module 😉
Dies war jetzt mal ein kurzer Überblick, wie ich beginne – aktuell bin ich am Befüllen der jeweiligen Lerneinheiten – aber ich dachte, ich gebe mal einen ZwischenLageBericht – und eventuell auch ne Anregung, etwas Ähnliches selbst mal zu erschaffen.
Wenn, dann viel Spaß dabei – ich finde es immer wieder ge(n)i(a)l, Neues zu kreieren.
PS: Weil ich vorher schrieb von ursprünglich 3 Modulen und Bildchens passten noch nicht – das war der erste Entwurf:

Und das ist jetzt der Stand der Dinge:

Nur so – von wegen – Unterschiede, die einen Unterschied machen 🙂