gefällt mir

Noch was Elementares bezüglich Facebook Marketing – Like oder Love oder Haha oder Wow oder ….. – ein Unterschied, der einen Unterschied macht.

Es gibt ja MessengerBots und ChatBots und was weiß ich was noch alles – alle haben eins gemeinsam – sie können nur Like anklicken.

Wenn du also bei Facebook PlusPunkte sammeln willst – für dich und für andere – dann bekunde dein Interesse nicht mit Likes – sondern mit einem der anderen Symbole, die es auf Facebook gibt.

Wenn du nicht auf Like klickst, weiß Facebook schon mal, dass du sicher keiner dieser Bots bis, die aktuell grad überhand nehmen – weil alle glauben, sie können dadurch tricksen und mehr Umsatz generieren.

Ich gestehe – mich nerven sie einfach nur – ich mag sowieso keine Werbeanfragen in meinen privaten Nachrichten – dort will ich mich unterhalten – oder Probleme lösen, wenn ich denn welche habe.

Aber dieser Wechsel von Like zu den anderen hilft auch dir, wenn du mehr Reichweite aufbauen möchtest – also, wenn du bei anderen Beiträge likest – nimm nicht einfach den Daumen hoch – sondern eins der anderen Bildchens.

Und dann schreib noch nen Kommentar – der auch Sinn macht – und füg ein Smiley hinzu – oder unterstreiche deinen Kommentar durch einen Sticker – dadurch wirst auch du besser gesehen.

Ähnliches gilt, wenn du LiveVideos von Menschen teilst, die eine gute und große Reichweite auf Facebook haben – dadurch schwimmst du sozusagen in deren Kielwasser wieder mit – Richtung oben 😉

Achte mal genau auf die NebenBotschaften in solchen LiveVideos – bei manchen klingt es ganz natürlich und selbstverständlich – und bei anderen eher qualvoll gekünstelt – weil sie wissen, dass sie das brauchen – aber nicht die Sicherheit haben, es einfach um zu setzen:

  • viele Likes bekommen, die nicht der Daumen hoch sind
    „gib mir doch mal ein Love“
  • viele Kommentare bekommen
    „schreib doch mal, ob ich gut zu hören und zu sehen bin“
    „schreib mal in die Kommentare, woher du kommst“
    „wie ist deine bisherige Erfahrung mit xyz?“

Was aber auch wichtig ist – wenn ich bei einem LiveVideo Kommentare bekomme, sollte ich darauf auch antworten – schriftlich – wenn ich mich bei Facebook beliebt machen will.

Das muss nicht während des LiveVideos sein – aber danach die Zeit nehmen, um zumindest einige Kommentare zurück zu kommentieren und in eine Konversation zu gehen.

Konversation ist überhaupt das Zauberwort – darum gibt es ja auch das sogenannte Messenger Marketing – aber das ist jetzt nicht grad mein Thema – nur mal so als Anregung, worauf Facebook eben wert legt – und wer bevorzugt behandelt wird – bzw. wer in den Keller gehen „darf“ 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s