Back to the roots

Jetzt kehre ich wirklich zurück zu meinen Wurzeln – internettechnisch gesehen.

Als ich ursprünglich überlegte, einen WorkShop online zu starten, hatte ich an ein Forum gedacht – den Gedanken dann aber wieder verworfen – weil ist doch viel Aufwand – es an zu legen – zu warten – und zu betreuen – und mich auf die Suche nach etwas gemacht, wo ich auch Mitgliederbereiche anlegen kann – und auch eine eLearning Plattform mit dabei ist.

Danach kamen die „Profis“, die meinten, braucht man eigentlich alles nicht für den Anfang – eine Facebook Gruppe tuts auch – oder eine WhatsApp-Gruppe – grusel.

Also Facebook Gruppe hab ich – aber ich möcht darüber keinen WorkShop laufen lassen – und WhatsApp kommt bei mir sowieso nicht in Frage – das mag ich so gar nicht – und fällt auch immer wieder aus bei mir – am schönsten A…. der Welt 😉

Also hab ich Mitgliederbereich und eLearning gemacht – und das Ganze mit Digistore24 verbunden – aber ich fühlte mich nicht wohl damit – und zwar ganz und gar nicht – irgendwas fehlte – mir – mein Bauchgefühl war absolut nicht begeistert – und auch meine körpereigend Intuition – auch brannte mein Herz nicht dafür.

Dann gabs Stress in einem Forum – und ich überlegte spontan – wozu sollte ich mir das antun? Wenn die mich nicht wollen, sollen sie es bleiben lassen – ich hab null Bock, mich irgendwen auf zu drängen – so ganz nach dem Motto:

Wer nicht will, der hat schon.

Ok – machma ein eigenes Forum – für Human Design – naja, Xing löscht alle Gruppen per Jahresende 2022 – von daher – nehm ich eben auch noch alle Thematiken rund um PersönlichkeitsEntWicklung mit rein – vielleicht auch noch den ganzen systemischen Bereich.

Und – vor allem eins kann ich da auf jeden Fall auch machen – einen eigenen Mitgliederbereich, der für „normale“ Mitglieder gesperrt ist – und den ich für jene freischalten kann und werde, die sich eben auch im Forum über ihre Fortschritte bei den WorkShops austauschen wollen – unabhängig von den „normalen“ Social Media Plattformen.

Weil, wenn da sonst noch wer auf die Idee kommt, Gruppen zu löschen, dann wäre sonst alles weg. Wenn der Forenbetreiber mal nicht mehr will – und ich dann noch lebe – kann ich einfach die ganzen Daten wieder auf einen eigenen Server überspielen – und dann selbst weiter machen.

Es ist die gleiche Software, mit der ich auch damals gearbeitet hatte – mein „Forum für PersönlichkeitsEntWicklung“ – welches ich dann schloss – und großteils zu Xing übersiedelte – als ich nach meiner letzten Scheidung etwas ins Schleudern geriet – und mir wieder unselbständige Jobs suchte.

Jetzt kehrt alles wieder zurück – nicht auf meinen eigenen Server – aber in mein eigenes Forum – und – ich schreibs auch gleich dazu – in dem rumkeifende und gehässig ätzende Mundls nix verloren haben – egal, woher sie kommen – das Recht nehme ich mir – mein Forum = meine Regeln – wem’s nicht passt, soll sich nen anderen Spielplatz suchen.

Was ich auch noch getan habe – ich habe 2 ganze Bereiche zusätzlich für Gäste unsichtbar – und daher auch unlesbar gemacht – die sollen jenen vorbehalten bleiben, die sich registrieren. Gäste können auch nicht kommentieren – auch nicht in den Bereichen, in denen sie lesen können – naja, klar – immerhin möchte ich registrierte Mitglieder, die sich auch einbringen – und immer wieder zurück kommen.

Schaun ma mal, was noch draus wird – bisher wussten es nur ein paar Wenige – letztens hatte ichs in der FacebookGruppe bekannt gemacht – gestern im Blog der Human Design Matrix – heute hier – schauen wir mal – ich schalte keine Ads – bau alles nur organisch auf.

Hier noch die bisherige ZugriffsStatistik – wobei ich an den ersten drei Tagen heftig aktiv war – mit dem Befüllen der einzelnen Kategorien und Foren:

Statistiken vom 20.8.2022 bis 29.8.2022
Statistiken vom 20.8.2022 bis 29.8.2022
Statistiken vom 20.8.2022 bis 29.8.2022
Statistiken vom 20.8.2022 bis 29.8.2022
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s