Selbst denken macht schlau

Ich hatte es schon so oft geschrieben – jetzt hab ichs auch mal gesagt – als Antwort auf die Frage, was mich am meisten stört – es stört mich jetzt nicht wirklich, aber es macht mich traurig – und ich möchte hier jetzt noch ein paar Sätze zu meinen Aussagen dazu schreiben.

Es wird demnächst auch ein eigenes Video geben zum Thema

Die Macht der Masse – was be.wirken Meetings & Events wirklich?

Sobald es online ist, werde ich es auch hier verlinken – weil es auch Teil dieses Themas ist 😉

Die meisten Menschen haben vergessen, dass selbst denken schlau macht.

Ich sehe und höre es immer wieder – da wird irgend etwas nach gebrabbelt, was irgendwer vor gebrabbelt hat – ohne zwischendurch auch selbst darüber nachgedacht zu haben, ob das überhaupt – für sich und/oder andere Menschen – irgend einen Sinn ergibt.

Zahlreiche der aktuell überschwappenden ExpertInnen und PseudoCoaches fallen in diese Kategorie – sie haben null Ahnung von dem, was sie erzählen – schreien aber ganz laut, damit irgendwer irgendwas von dem kauft, was sie anbieten.

Oder eben sooo viele im Network Marketing – denen wird eingetrichtert, dass sie nur das duplizieren brauchen = nach machen – was irgend ein GottÖberster vorbetet – um die gleichen Resultate ein zu fahren – was natürlich absoluter Bullshit ist, weil die Menschen nicht alle nach Schema F gestrickt sind.

Aber da sie nicht selbst denken – sondern sich auf die KinderGartenTante verlassen, dass die ihnen den Popo auswischt, wenn sie ihr Geschäft verrichtet haben – können sie das auch gar nicht erkennen.

Oder auch die netten Ladies, die auf inter.nette Betrüger herein fallen – weil sie einfach entweder die tausenden Berichte anderer Menschen nicht gelesen hatten – oder es einfach nicht verstanden haben, worums denen geht – ich mein, die gibt es ja auch nicht erst seit gestern.

Passend dazu gibt es ja auch schon das Video

Jedem Shiny Object nachjagen

Shiny Objects sind Dinge, die fast nichts kosten – und daher von den meisten Menschen gekauft werden – obwohl sie es nicht brauchen – und/oder – nicht wirklich was damit anfangen können – also einfach nur deshalb kaufen, weil es grad billiger ist – und /oder nur noch eine halbe Stunde zu haben – das nennt sich

Verknappung

Und ja, der Großteil der Menschheit kaufts – ist wie mit den Wühlkisten im Supermarkt – auch wenn das im Regal genauso viel kostet wie in der Wühlkiste – oder – anders gesagt – in der Wühlkiste nicht billiger ist als normal – die Leute kaufen es – weils in der Wühlkiste ist.

Die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben – und alle sind nachgelaufen

Das war ein geläufiger Spruch zur JahrtausendWende in Bezug auf Network Marketing – als es so richtig zu boomen begann – alle sprangen auf irgendwelche Züge auf – und wenn der nächste kam, wurde der auch genommen.

Oder eben – die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird – alle sehen sie – und wollen sie haben – und wechseln manchmal die Networks schneller als die Unterwäsche – was dann nicht wirklich glaubwürdig war.

Ein anderer Spruch war eben von wegen, dass das Gras beim Nachbarn grüner ist als im eigenen Garten – auch das war nichts anderes als die PermanentWechsler.

Eigentlich ist speziell Network Marketing auch nichts anderes wie eine selbstständige Betätigung – und sollte etwas Stabilität zeigen – wobei ich ja kein wirklicher MaßStab bin, weil ich sehe das wahrscheinlich weit enger als viele, die eben genau das tun – und ständig neue Angebote raus hauen – weil sie mit dem vorigen nicht erfolg-&-reich wurden – aber auch nicht erkennen, dass es genau daran liegt.

Naja, nicht nur – weil, wenn wer weder kaufmännisches Denken noch irgend eine Form von unternehmerischen Geschick sein/ihr Eigen nennt, sollte sie/er sich eben einfach nicht selbstständig machen – meine Meinung 😉

Bevor man selbst nachdenkt, kommen Fragen in Gruppen, die die eigentlich total einfach selbst zu beantworten – oder zu googeln – wären.

Mir fällt es immer wieder auf, dass Menschen Fragen stellen, die eigentlich ganz logisch wären, wenn sie eben selbst mit.denken würden – bei dem, was sie tun.

Gottseidank habe ich es schon fast geschafft, mir das FremdSchämen ab zu gewöhnen – weil das war früher teilweise echt mühsam – wenn so – und ja, ich schreibe es – dumme Fragen – kamen, dann war mir persönlich das unangenehm – tat mir fast körperlich weh.

Mittlerweile bin ich aus den meisten Gruppen ausgestiegen – und blockiere solche Menschen einfach, wegen deren Aktivitäten ich mich früher fremd.geschämt hatte.

Ja, ich weiß, hat selbstverständlich mit mir zu tun – und mit meiner Vorstellung davon, was UnternehmerInSein bedeuten sollte. Aber ich gestehe – ich habe keine Lust, meine Erwartungen an KollegInnen zurück zu schrauben – ich erhoffe mir, dass irgendwann wirklich nur mehr die in die Selbstständigkeit gehen, die wirklich wissen, was sie tun.

Aktuell ist da noch die große Schwemme derer, die glauben, mit irgendwas einfach locker flockig vom Hocker aus reich werden zu können – ohne irgendwas tun zu müssen – ich hoffe, der end.gültige Crash wird nicht allzu heftig – bevor es endlich wieder besser wird.

Die aktuelle Richtung, die von Vielen seit einigen Jahren eingeschlagen wird – ist – meiner Einschätzung nach – nicht unbedingt die zielführendste für ein allseits erfüllteres Leben auf dieser unserer Mutter Erde.

Aber – meine Hoffnung stirbt zuletzt 🙂

Viele Menschen haben vergessen, dass das Hirnkastel da oben nicht nur dazu da ist, damit es nicht hinein regnet – sondern damit auch selbst nachdenken und auf Dinge drauf kommen kann.

Bei einigen ist es eine echte Beeinträchtigung – die sich letztendlich meist auch in Prozenten ausdrücken lässt – von denen schreibe ich allerdings gar nicht – ich schreibe von jenen, die es einfach verlernt – oder nie gelernt haben, selbst zu denken – siehe dazu auch

Aus gegebenem Anlass noch eine weitere Ergänzung

Die, die nicht über den eigenen TellerRand sehen – können oder wollen

Dazu gab es grad letztens wieder so ein typisches Beispiel – Affiliate Marketing – speziell Pinterest – die Frage war

Und zwar habe ich mittlerweile einige Follower und einigen folge ich auf Pinterest. Es gab auch schon einige clicks auf meinen link in der bio. Nur wurde bis jetzt noch nichts gekauft.

Dann kam eine wirklich tolle Antwort:

Niemand kauft beim ersten mal, gewinne erstmal das Vertrauen in dem du beschreibst was es kann, wo hilft es, gib also viel Content her löse damit das bestehende Problem, welches diese Zielgruppe von Menschen hat.

Welches zu folgendem Statement des Fragestellers führte:

Ich habe jetzt einen afilate link in meine bio eingefügt und so gut wie möglich beschrieben. Auf digistore gab es schon einige clicks, aber noch keinen Kauf. Muss ich auf digistore noch irgendwas spezielles einrichten?

Finde den Fehler – freu mich über entsprechende Kommentare – dazu – hier – oder dort – oder wie und wo auch immer 😉

Und hier jetzt echt der Ausschnitt aus – dem heißen Stuhl – mit Steff

Das ganze Interview findest du ==> hier

Bild von fancycrave1 auf Pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s