Das Pareto Prinzip in Verbindung mit dem Gesetz der Anziehung

Heut mal ein etwas anderes Thema – nichts desto trotz absolut passend fürs Business.

Kennst du das Pareto Prinzip?

Man macht mit 80 % des Aufwands meist nur 20 % des Umsatzes – dem gegenüber stehen 20 % Aufwand mit 80 % des Umsatzes. Ist jetzt zwar kein Gesetz – und nicht immer so – aber meist trifft es den Nagel auf den Kopf – mit minimalen prozentuellen Abweichungen.

Und dann gibt es da die universellen Gesetze – und eines davon ist das Gesetz der Anziehung = Gleiches zieht Gleiches an.

Aber nehmen wir mal ein typisches Beispiel im sogenannten „Business“ – oder eben dem, was manche darunter verstehen.

Was wollen die meisten, die sich ein Online Business aufbauen wollen?

Unabhängig und frei und möglichst wenig arbeiten und dadurch erfolg-&-reich zu werden – wenn möglich innerhalb von einer Woche fünf- oder sechsstellige Monatseinkommen erzielen.

Halt – da muss ich auch gleich mal kurz stoppen, weil vielen auch nicht bewusst ist, dass es einen unterschied gibt zwischen Umsatz und Gewinn.

Also Umsatz ist das, was du verdienst = deine Einnahmen

Gewinn ist das, was dir letztendlich übrig bleibt, wenn du

  • die Märchensteuer abgeführt hast
  • die Einkommenssteuer bezahlt hast
  • die gewerbliche Versicherung bezahlt hast
  • sonstige Versicherungen für den Betrieb bezahlt hast
  • die Kosten für deine Firma bezahlt hast wie
    • Fixkosten für eventuelle Miete oder ähnliches
    • dazu gehören dann noch die Betriebskosten der Firma
    • Computer oder SchleppDepp
    • Telefon und/oder Mobil
    • Internetzugang
    • irgendwelche Programme, die du zum Arbeiten brauchst
    • irgendwelche Abos, die du dir leistest
    • und möglicherweise noch einiges mehr

Wenn dir also jemand verspricht, dass du 5-stellig im Monat werden kannst – heißt das nicht, dass dir ein 5-stelliger Betrag übrig bleibt – also ich wollts nur erwähnt haben 😉

Ok – du willst dich selbständig machen – Geld verdienen – alle Steuern und Versicherungen und was sonst noch anfällt bezahlen – und dann soll dir noch genug Geld zum Leben bleiben.

Die nächste Frage, die ich dir stellen würde = womit willst du dich selbständig machen? Wenn wir beim OnlineBusiness bleiben, fallen mir da spontan ein

  • Affiliate Marketing
  • Social Media Marketing
  • irgend ein anderes Online Marketing
  • du willst eigene digitale Produkte machen und verkaufen
  • du willst ein eigenes CoachingBusiness aufbauen

Ob du es glaubst oder nicht – aber viele, die von einem erfolg-&-reichen OnlineBusiness träumen können nicht mal diese erste einfache Einstiegsfrage beantworten.

Doch gehen wir nicht weiter ins Detail – kommen wir zurück auf das Gesetz der Anziehung.

Wenn vorgenanntes auf dich zutreffen würde, welche Menschen würdest du anziehen?

Jene, die unabhängig und frei und möglichst wenig arbeiten und dadurch erfolg-&-reich zu werden – wenn möglich innerhalb von einer Woche fünf- oder sechsstellige Monatseinkommen erzielen – und – die keine Ahnung haben, was sie können oder möchten.

Shit – die willste aber nicht?

Na dann – solltest dir vielleicht mal überlegen

  • was du gut kannst
  • oder
  • was dich wirklich interessiert – und du auch bereit bist, dich da voll rein zu arbeiten

Zu mühsam?

Dqann such dir einfach nen unselbständigen Job, bei dem du weitrhin das machen musst, was dir wer anderer anschafft.

Sorry, aber ist einfach so – wenn du selbst nicht denken willst – wirst du auch niemanden anziehen, die/der denken will – sondern einfach die ganzen Vollpfosten, die einfach nur davon träumen, dass sie mit

Unabhängig und frei und möglichst wenig arbeiten und dadurch erfolg-&-reich zu werden – wenn möglich innerhalb von einer Woche fünf- oder sechsstellige Monatseinkommen erzielen.

Träum einfach weiter – aber geh niemanden auf die Nerven damit.

Kommen wir zurück zum Pareto Prinzip – ich hab da mal ne ge(n)i(a)le Ansage gehört:

  • 80 % der Menschen brauchen es, dass man ihnen genau sagt, was sie zu tun haben
    das sind dann die, de jedem shiny object hinter her laufen
    und jedem selbsternannten Experten oder Expertin glauben, nur weil die was behaupten
  • 17 % der Menschheit informieren sie genau über das, was sie zu erwerben gedenken
    die machen sich ein Bild vom Produkt und auch vom Verkäufer – oder der Verkäuferin
    und sie hinterfragen auch manche Dinge, weil sie es logisch nachvollziehen wollen
  • 3 % der Menschheit sind angeblich selbstbestimmte und eigenverantwortliche KonsumentInnen – ich behaupte, sie sind eine andere Art der 20 % – weil, sobald sie ihren Guru gefunden haben, kaufen sie einfach Alles, was diese oder dieser auf den Markt bringt – unabhängig davon, ob sie es wirklich für irgendwas brauchen – oder nicht – sie sind – meiner Erfahrung nach – wie die 20 % nur loyaler „ihrem Guru“ gegenüber.

Ok – wenn du jetzt meine einfachen Eingangsfragen nicht beantworten konntest oder wolltest – dann schätze ich mal – du gehörst zu diesen 80 % der KonsumentInnen, die

  • verarscht werden wollen
  • auf Verknappung anspringen
  • unter Druck gesetzt werden wollen
  • glauben, weil was in einem Buch steht – oder in einem Video gesagt wird – ist das die ausschließliche und alleinige Wahrheit – und Realität

Ich mein, ich könnte es noch kürzer formulieren – die 80 %, die sich jetzt darüber freuen, dass sie endlich erwacht sind – und auf die dummen Schlafschafe runter schauen -? weil sie einfach nicht checken, dass einige derer das schon vor Jahrzehnten gecheckt hatten, was in der VerkaufsPsychologie abläuft.

Ja – ich hab jetzt absichtlich die beiden Welten gemischt – die VerkaufsPsychologie des Business – mit den Schlafschafen der aktuellen Pandemie – überleg mal, warum wohl?

BeitragsBild von Achatnia auf Pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s