Wenn du meinen Namen eingibst, findest mich auf Seite 1 bei Google

Ja – klar – und?

Das war letztens meine erste spontane ReAktion in einem Live, wo es um Sichtbarkeit und SEO ging. Und wieder mal saß ich da und dachte so bei mir – also das ist für mich eine Selbstverständlichkeit – darüber braucht man eigentlich kein Wort verlieren.

Ok – wenn mein Name einer wäre, der bereits von einer Berühmtheit des täglichen Lebens seit Ewigkeiten die Seite 1 befüllt – aber einer dieser 08/15 wie zum Beispiel meiner – wenn ich es mit dem nicht schaffe, auf Seite 1 bei Google zu landen, dann sollte ich mir nicht anmaßen, zu behaupten, ich hätte Ahnung von irgendwas – geschweige denn von SEO = Suchmaschienenoptimierung.

Wobei – maße ich mir auch nicht an – aber trotzdem ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich bisher noch jede und jeden meiner KundInnen innerhalb kürzester Zeit auf Seite 1 – naja, meist Platz 1 – bei Google gebracht zu haben – wenn man genau nach dem Namen – oder dem Begriff gesucht hat.

Wenn ich nicht mal das schaffe – oder das als großartigen Erfolg feiere – ….. – naja, gsd brauche ich solche Menschen nicht als „MentorInnen“ für meine Sichtbarkeit – wär ja ewig schade um die Zeit, die ich dadurch und damit vergeuden würde.

Eigentlich geht es bei SEO aber auch nicht, den eigenen Namen – oder die Firmenbezeichnung – nach vorne zu pushen – sondern spezielle Keywords = Suchbegriffe – also Wörter – oder Phrasen – nach denen andere Menschen suchen.

Weil – wer meinen Namen in Google eingibt, kennt mich ja eh schon, sonst würde sie/er ja meinen Namen nicht wissen – naja, meistens – oder sie/er hat von der fiesen alten Hexe gehört – dann würde er aber auch nicht nach ChrisTina Maywald suchen.

Wobei – wenn ich nach „fiese alte Hexe“ suche – findet man mich trotzdem auch auf Seite 2 *rofl* – die Idee kam mir grad – musste ich jetzt sofort ausprobieren 😉

und auf Seite 5 findest mich gleich 2 Mal 😉

Wobei – mit – fieses altes Miststück – findest mich an prominenter Stelle (ich brech grad nieder vor Lachen)

Zu diesem Begriff gibt es ja sogar einen Orden, den mir einer meiner Jungs selbst gebastelt und verliehen hat – anlässlich eines genialen Schachzugs in meinem letzten Job 😉

Doch kehren wir zum Ernst des Themas zurück (ich gestehe, ich hab schon Seitenstechen vor lauter Lachen)

Ok – wie bekommst du deinen Namen ganz nach vorn?

Am Einfachsten über einen Eintrag auf Google My Business – da wirst du allerdings dann eher nur lokal angezeigt – aber ist immerhin schon ein Anfang.

Ich persönlich arbeite auch viel mit den kostenlosen Blogs von WordPress.com – weil sie von Google geliebt – und auch schnell indexiert werden – ohne, dass ich selbst recht viel dafür tun muss 😉

Wobei die natürlich auch dazu beitragen, dass ich mit manchen Keywords überall recht weit vorne zu finden bin in der Google Suche – zumindest was meinen Blog über Human Design betrifft 😉

Und ansonsten gibt’s da zahlreiche hochgeistige und fast schon wissenschaftliche Abhandlungen, wie man gute Platzierungen bei Google erhalten kann – einerseits eben SEO = Suchmaschinenoptimierung – und andererseits passende Keywords, die sich sowohl in Überschriften – als auch im Text wiederholen.

Ich möchte dir hier nur mal 2 Seiten verlinken, wo du schauen kannst, nach welchen zusätzlichen Keywords gesucht wird – also außerhalb von

  • Google
  • Youtube

wo du ja einfach einen Begriff eingeben kannst – und dann noch weitere Vorschläge angezeigt bekommst, nach denen die Menschen suchen, die sich für dein Thema interessieren.

Google

Wenn du bei Google deine HauptKeyword eingibst, werden dir automatisch weitere zusätzliche Ergänzungen vorgeschlagen – Beispiel:

Youtube

Auch hier – genau wie bei Google – einfach dein Keyword in die Suchzeile eintippen:

Answer the Public

Hier vorweg der Link = https://answerthepublic.com/

Zuerst auf der Startseite das Land und die Sprache auswählen – und dann eben den Suchbegriff eingeben:

Dann bekommst du unterschiedliche Auswertungen

  • Questions = Fragen, die in die Suchen eingegeben werden
    Beispiel => Human Design – welcher Typ bin ich – kostenlos
  • Preposition = Verhältniswörter, die damit verwendet werden
    Beispiel => wie – Human Design – Brückentore
  • Comparisons = Vergleiche, nach denen gesucht wird
    Beispiel => Human Design versus Gene Keys
  • alphabetische Auflistung

Achja, im klassischen Human Design System wird – genauso wie auch bei uns in 64keys – immer wieder über die Matrix gesprochen und geschrieben – und bei mir läuft mein Wissen über die Thematik ja unter dem Begriff – „Human Design Matrix“ – weil eigentlich arbeiten wir alle ja mit dieser Matrix des Lebens 😉

Ubersuggest

Die zweite Seite, die dir – auch kostenlos – viel Unterstützung bringen kann – hier gleich der Link vorweg = https://app.neilpatel.com/en/ubersuggest/

Wobei du an dieser URL erkennen kannst, dass, wenn eine Seite gut ist, es auch nicht nötig ist, dass die Domain genauso heißt wie das, wonach gesucht wird – unter Ubersuggest findest sie trotzdem an 1. Stelle

Hier kannst du 3 Suchbegriffe pro Tag eingeben – in der kostenlosen Version – nachstehend die Ergebnisse, die du auch schon in der kostenlosen Version bekommst:

So viel mal vorweg als Anregung, wie du schnell weiter vor kommst – wenn du detailliertere Anweisungen brauchst, findest die tonnenweise auf Youtube – einfach danach suchen – wonach auch immer du Antworten haben möchtest 😉

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s