Ich möchte dir hier mal die ersten wichtigen Neuerungen der bestehenden Tools zeigen:
Cheetah
Undelete = Zurück
Der heißersehnte UnDo-Button ist endlich da – nicht ganz so, wie von normalen AnwenderProgrammen bekannt – aber es gibt ihn. Bisher war es nur möglich, im Texteditor etwas wieder rückgängig zu machen – jetzt geht es auch in den Elementen einer Seite.
ACHTUNG: nur Rückgängig – nicht wiederherstellen
Das ist ein Feature, welches dir zum Beispiel hilft, irrtümlich gelöschte Elemente wieder her zu holen – aber nur innerhalb der aktuellen ungespeicherten Sitzung.
Du findest den Punkt ganz oben – wenn du in der Bearbeitung einer Seite drinnen bist und etwas gelöscht hast:

Versionen
Wenn du drauf kommst, dass du etwas überschrieben – und schon neu abgespeichert hast, kannst du auf eine frühere Version der Seite zurück gehen, indem du bei der Seitenübersicht auf die drei Punkte klickst – und danach – Versions – auswählen

Danach bekommst du die letzten Versionen angezeigt – und kannst einfach eine davon auswählen:

Seite wiederherstellen
Wenn du ganze Seiten gelöscht hast – auch, wenn dies schon länger her ist – kannst du sie im linken Bereich wiederherstellen – oberhalb der Mitgliederbereiche.

Danach bekomsmt du einen Überblick über die gelöschten Seiten – und kannst diese wiederherstellen, indem du auf – Restore Page – klickst

eLearning
die häufigste Frage, die in den Facebook Gruppen gestellt wird ist, wie wir zum neuen eLearning kommen – zu den neuen Features – den ge(n)i(a)len neuen Layouts – es ist ganz einfach – von der Bearbeitung bleibt alles beim alten – aber:
Wähle bei Theme Editor – Modern – aus:

Folgende Einstellungen können geändert werden – hier ein zusammenfassender Überblick:
- Theme = Modern oder Standard
- Schriftart
- Schriftgröße = Kleinste – Klein – Medium – Groß – Größte
- Hintergrundfarbe – mit Pipette, mit der aus bestehenden Bildern Farben ausgewählt werden
- Textfarbe – mit Pipette, mit der aus bestehenden Bildern Farben ausgewählt werden
- Button Hintergrundfarbe
- Button Textfarbe
Hintergrundbilder jeweils 1600 x 900 px
- Hauptseite
- FAQ-Seite
- Ask Instructor = Fragen an d. KursleiterIn
- My Progress = mein Fortschritt
- Login/Register
- einzelne Module
Icons 300 x 600 px
- Testfragen
- Ende des Tests
- Symbol auf der Startseite für jedes Modul
Sonstige
- Icons der Lektionen 320 x 180 px
- Bilder der Kaufseite 1200 x 400 px
- Favicon (Bild in der Adresszeile) 16 x 16 px
Und so schauts Standardmäßig aus – dazu dann in den nächsten Beiträgen noch mehr:

Hier auch noch ein tolles Video von Katharina – für alle, die lieber schauen denn lesen 😉