Heute möchte ich mal speziell etwas über Facebook Marketing schreiben – weil es mir immer wieder auffällt – und mir fast körperlich weh tut – weil es so ein typisches TotSchlagKriterium ist.
Bekannte Szene – Werbegruppen auf Facebook
…. bla bla bla …… wenn du mehr wissen willst, schreibe PN – oder „Info“ – in die Kommentare.
Auweia – so wird das nie und nimma was.
Wir wissen – Facebook liebt Interaktion – und Abwechslung
Was passiert, wenn man jetzt „PN“ oder „Info“ in die Kommentare schreibt, weil man eben eine Info über die privaten Nachrichten – sprich – den Messenger – möchte?
Die, die das verlangen – posten dann auch auf alle Anfragen die gleichen Antworten, weil sie einfach mit copy & paste arbeiten.
Das sind dann gleich mehrere TotSchlagKriterien auf Facebook
- lauter gleiche Kommentare
- zahlreiche private Nachrichten, auf denen dann oftmals keine Antworten mehr kommen
- alle private Nachrichten mit den gleichen – kopierten – Inhalten
- möglicherweise noch jeweils der RefLink in der ersten Nachricht
Und dann wundern, warum man auf Facebook nicht gesehen wird – naja, eh klar, weil man vom Ranking her absolut in einem der untersten Kellergeschosse rumwuselt.
Wie gings anders und besser?
…. bla bla bla …… wenn du mehr wissen willst, schreibe mir eine private Nachricht und sage mir, wie viel du monatlich dazu verdienen möchtest.
Was passiert dadurch?
- keine gleichen Kommentare (naja, wahrscheinlich doch einige, weil viele derer, die schnell reich werden wollen – einfach nicht lesen können – oder sich nicht die Mühe machen, verstehen zu können, was geschrieben steht)
- Du schreibst niemanden an und hoffst, dass diese Person antwortet – sondern du wirst angeschrieben und kannst selbst antworten
Dann solltest aber nicht gleich deinen RefLink verschicken, sondern noch etwas Konversation betreiben – individuell mit jeder Person unterschiedlich – bevor du echt den RefLink verschickst – ansonsten erkennt das Facebook trotzdem und du landest auch im Keller.
In diesem Sinne – einfacher Hinweis – einfach um zu setzen – aber enorm effektiv und effizient, wenn du mal wieder aus Facebookens Keller rauskommen möchtest. Es gibt noch Zahlreiches mehr, was zu berücksichtigen ist – aber das war mal was ganz einfaches zum Einstimmen.
Beitragsbild von Thomas Wolter auf Pixabay