Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ja, ich weiß, ist ein altes Sprichwort – aber manchmal isses einfach nur bescheuert, auf etwas zu hoffen, was nie passieren wird 😉

Nachdem jetzt grad dieser Blog hier als Informationsmedium von myboniup gepostet wird, möchte ich doch noch ein paar Worte dazu schreiben.

Dieser Blog hier ist auch erreichbar unter www.myboniup.net – warum? Weil die Domain bis Jahresende bezahlt ist und ich die Adresse bis vor Kurzem als Autobeschriftung hatte – also lass ichs – aber nicht am alten Blog, sondern auf dem hier – weil den alten Blog erreicht man weiterhin unter www.myboniup.me – weil auch die Adresse schon bezahlt war, als es zu Ende ging.

Ja, es gibt ehemalige Leader, die nicht so pöhse waren, ihre Gruppe zu schliessen – weil sie dort dann für ihr neues Geschäft Werbung machten – was ich persönlich als absolut charakterlos und absolutes NoGo empfinde – und auch entsprechend kommuniziert hatte.

Jede und Jeder soll tun und lassen, was sie/er will – aber auf der Totenfeier auf dem Grab rum tanzen – noch dazu mit jenen, die ….. aber ich will gar nicht dran denken, sonst werde ich noch unrund 😉

Achja, stimmt ja nicht – sie wollen nicht für ihr neues Geschäft werben – sie wollen nur die Mitglieder weiter informieren. Jetzt frage ich mich – wie? Wie sollte das geschehen? Wenn die einzige Informationsquelle ausschliesslich ich war – und bin – und sein werde.

Also kanns eigentlich nur ein Vorwand sein – aber soll jede und jeder selbst entscheiden.

Fakt ist, am 30.1.2017 hat Kai Eskelsen die Insolvenz der boniup media AG beantragt – ziemlich zeitgleich mit dem Finanzamt – und es gibt zwar eine Aktenzahl – eigentlich 2 – aber keinen Eintrag in der Insolvenzliste. Warum das so ist, weiß ich nicht – und interessiert mich auch nicht.

Weiters ist Fakt, dass Kai als einziger all derer, die mit der ursprünglichen gleichen IT solche Projekte aufgezogen hatte, die Eier in der Hose hatte, um den Schritt zu gehen – einen end.gültigen SchlussStrich zu ziehen – die anderen eiern schon seit Mitte des vorigen Jahres rum und versprechen monatlich, dass es neu weiter geht.

Ja, wir hatten am 17.10.16 mit einer neuen IT und einem neuen System gestartet – aber es ging voll in die Hose – wie offensichtlich auch bei allen anderen. Jetzt gibt es die wüstesten Spekulationen, wer sich jetzt bereichert hat – und wo die Gelder hingeflossen waren.

Leute – mal im Ernst – die alte IT kassierte in Summe über 10 % von Allem, was Umsatz gemacht wurde – auch von den Dingen, von denen sie es nicht hätten berechnen dürfen – die neue kassierte letztendlich bissale weniger – dann allerdings von wenig bis nichts – und daher bestanden sie auch auf einem Fixum, welches nicht möglich war, weil – siehe vorstehend.

Und irgendwie gab es auch laufende Auszahlungen – und Betriebskosten, ab dem Zeitpunkt, wo dem desingierten Vertrieb das Headquarter nicht standesgemäß genug war.

Glaubt wirklich irgend jemand, ich hätte den Support kostenlos – bzw. letztendlich umsonst – gemacht, wenn die Mördersummen geflossen wären? Ja, ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich keinen Cent bekommen habe – stimmt nicht – in Summe waren es 400 Euro im September 2014.

Ab dann stieg ich um auf Aktien – weil ich daran glaubte, dass wirs schaffen – und dann hätte ich mir letztendlich von den Poolbeteiligungen von den Aktien eine schöne Rente gönnen können – naja, jetzt hab ich eben gar nichts – aber die Genugtuung, 2,5 Jahre am absoluten Puls des Geschehens partizipert zu haben.

Ich persönlich nehme mir viel mit – nein, kein Geld – ich hab alles reinvestiert – weil es mir persönlich wichtiger war, dass unsere Mitglieder ihre Auszahlungen erhalten – für mich war klar – ich will eben dann meine Rente geniessen 😉

Ja, ich werde es trotzdem – auch ohne myboniup – ich hab noch 1,5 Jahre Zeit, mir was neues und eigenes aufzubauen – und es gibt genug ehemalige Mitglieder von boniup und myboniup, die sehr wohl wussten – und wissen – dass sie alles, was sie wussten, einzig und allein von mir erfahren hatten.

Nein, es gibt keine Neuigkeiten – und nein, ich gehe nicht davon aus, dass die Insolvenz genehmigt und abgehandelt wird – für mich ist das Thema erledigt. Ich finds witzig, wenn sich jetzt Leute darüber aufregen, dass sie ihre Anreise zur Hauptversammlung nicht bezahlt bekommen haben.

Dazu noch ein Schmankerl – nachdem ja unsere Buchhalterin ursprünglich im Aufsichtsrat war – und wegen „Interessenskonflikt“ daraus ausschied, fragte mich Kai, ob ich ihre Stelle einnehmen wolle. Ich lehnte ab, nachdem ich mir angeschaut hatte, was die Aufgaben sind – und die Verpflichtungen.

Also mir war die Verantwortung zu groß, alles detailliert zu kontrollieren und überprüfen – ich war 3 x Kassaprüferin eines grisseb österreichischen Vereines – da musste ich alle 3 Jahre die Kassa detailliert prüfen – das reichte mir schon – als Aufsichtsrat hätte ich das alle 3 Monate machen müssen.

Also es wär jetzt nicht wirklich tragisch gewesen, weil zu dem Zeitpunkt die Auszahlungem schon über mich liefen – ich also einen guten Überblick über das eine Konto hatte – aber letztendlich ist so eine Position doch eine verdammt wichtige Aufgabe – sicher mit der eines Vorstands zu vergleichen – wobei ja der noch mehr Überblick über das Finanz- und sonstige Geschehen haben müsste 🙂

Wie auch immer – myboniup ist tot – und die Leichenfledderer werden nicht viel finden, was mitnehmenswert wäre – aber – wie schon erwähnt – wer weiter hoffen mag – nur zu – ich lebe lieber mein Leben.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s