Der Virus verbreitet sich 😉
Virales Marketing ist das gezielte Auslösen von Mundpropaganda – und das möglichst noch mit Methoden, welche „den Rahmen sprengen“ – oder, wie Arnold Scharzenegger sagte „Brich alle Regeln – nicht die Gesetze – aber die Regeln, welche dir die Gesellschaft vorgibt.“
Du erinnerst dich?
Anders gesagt, wenn du es schaffst, dass die anderen nicht nur über dich reden – sondern auch noch deine Inhalte teilen – zB eben auf Facebook – dann hast du schon ein grosses Zwischenziel erreicht. Noch mächtiger wird dieses Werkzeug, wenn es zum Selbstläufer wird – im positiven Sinn.
Manchmal hilft auch ein sogenannter Shitstorm etwas – es heißt ja, auch Negativwerbung ist manchmal zielführend – du musst dich – und deine Produkte – ins rechte Licht setzen – und ins Gespräch bringen.
Es gibt 5 Säulen im Viralen Marketing, welche in genau der Reihenfolge zu einem erfolg.reichen Schachzug führen:
- Strategie erstellen
- Inhalte für die Strategie erzeugen
- Organisation, wie die Botschaft gestreut werden soll
- Streuen und Viral Marketing Management
- Analyse und Beobachtung
Es gibt einige Videos auf Youtube, wo anschaulich demonstriert wird, wie Virales Marketing umgesetzt werden kann – lass dich inspirieren – kopier nichts – aber nimm dir das heraus, was für dich umsetzbar ist – und kreiere deinen eigenen Virus, der die Menschen dazu inspiriert, deine Idee weiter zu verbreiten.