Verkaufsprozesse automatisieren
Ich gestehe, ich liebe dieses Tool, auch wenn ichs bisher viel zu wenig für mich selbst genutzt hatte 😉
Im Prinzip geht es im EMail Marketing darum, sich ein Konzept zu erstellen – und natürlich wieder um zu setzen, um seinen InteressentInnen – aber auch KundInnen in Erinnerung zu bleiben. Und zwar – jetzt nicht händisch immer und immer wieder Mails zu verfassen, sondern diese Prozesse vollautomatisch ablaufen zu lassen – dazu gibt es tolle Softwareanbieter – ich nenne nur mal gleich meinen
bzw. den, mit den ich die letzten 2,5 Jahre gearbeitet habe – und der auch für Anfänger geeignet ist. Der Nachteil von CleverReach ist, dass in der kostenlosen Version die Autoresponderfunktion nicht mit dabei ist – aber ab der ersten bezahlten Version kann auch diese Funktion genutzt werden.
Mittelpreisig und mit Leadern, die – von mir aus – zum Greifen nahe sind – die Komplettlösung aus Österreich – mit absoluten Profis, was dieses Gebiet betrifft:
Das absolute Profiprogramm, mit dem ich unmittelbar vor meiner Supporttätigkeit einige Zeit gearbeitet hatte, aber danach wollte ich nicht zweigleisig fahren – mal sehen, ob ich wieder darauf zurück gehe – die gibt es nur in bezahlter Version – ist aber der absolute Marktführer in diesem Bereich – und wird von allen wirklich Großen in dem Bereich verwendet:
EMail Marketing
Es gibt eine goldene Regel im Marketing – man muss etwas 7 x wahrgenommen haben, um wirklich kaufwillig zu sein – sprich, mit einem einzigen Werbe.EMail wird man keine nachhaltigen Verkaufserfolge erzielen, daher ist „nachfassen“ ein wichtiger Punkt – und den kann man eben auch automatisieren – nicht nur fürs Internet Marketing.
In derartigen Programmen sollte allerdings alles vorhanden sein, sowohl
- Autoresponder = Follow-Up-EMails
- als auch Newsletter
Unbedingt aufpassen, weil es gibt viele Billiganbieter – oder kostenlose Tools, die nur das eine oder das andere anbieten – und dann hast du wieder mehrere Listen, die nicht zusammen passen. Tipps zum einsteigen, bzw. mal üben, gibt es morgen 😉
Der Hintergedanke von EMail Marketing ist, dass man sich eine Liste aufbaut, in der alle InteressentInnen und KundInnen zusammengefasst sind, welche auch über ein sogenanntes Double-Opt-In zugestimmt haben, dass man ihnen Werbemails senden darf. ACHTUNG: wenn diese Zustimmung nicht vorliegt, ist es gemäß Telekommunikationsgesetz verboten, jemanden „einfach so“ Werbe.EMails zu zu senden.