Wie letztens angekündigt, hier nun einige Details zu den jeweiligen Systemen im Bereich von Network Marketing, MLM = Multi Level Marketing, bzw. auch Empfehlungsmarketing:
Unilevel
Alle Menschen, die du ins System bringst, sind in deiner 1. Ebene positioniert – in einer Ebene = unilevel – und jede/r kann beleibig viele Menschen ins System bringen – sie werden immer unter der/dem jeweilige/n MentorIn oder SponsorIn positioniert.
Binär
Du hast 2 Beine, sprich, die von dir ins System gebrachten Menschen werden entweder in deinem linken – oder deinem rechten – Bein positioniert. Das beduetet allerdings auch, dass du von jenen, die direkt über dich gekommen sind, Provisionen auf deren Ein/Verkäufe erhältst.
Bei ev. zusätzlichen Vergütungen, welche das Team betreffen, werden auch jene berücksichtigt, die du nicht selbst ins System gebracht hast. In den meisten derartigen Vergütungsplänen wird immer der Umsatz des schwächeren Beines als Basis herangenommen, sprich, du solltest immer darauf bedacht sein, beide Beine gleichmässig wachsen zu lassen.
Oftmals hört man bei binären Systemen, dass man nur in ein Bein sponsern muss, weil das Hauptbein sowieso vom jeweiligen Mentor – der jeweiligen Upline – befüllt wird – in der Praxis zeigt sich oft, dass das in der Realtität nicht immer so ist.
Matrix
Hier unterscheiden wir dann nochmals in
Forced Matrix
Hier wird die Struktur festgelegt, im Bild sind es jeweils 3 Personen, die unter jemanden direkt positioniert werden – meist erfolgt dann auch die Positionierung jeweils von links nach rechts – entsprechend des jeweiligen Einstiegszeitpunktes.
Boarder Cycler
Hier gibt es zum Beispiel eine 2×2 Matrix, sprich, sobald 2×2 Personen unter dir positioniert sind, beginnt ein neuer Zyklus – eine neue Matrix in der Matrix. Konkret bedeutet das, unter dir sind 2 Personen – unter denen jeweils wieder 2 – in Summe hast du also in so einem Zyklus = in einem Cycler – 6 Personen unter dir – bevor du in den nächsten Zyklus um/einsteigst.