Vor- und Nachteile von Network Marketing

1.og-kaffeekränzchenNetwork Marketing auch bekannt unter dem Begriff „Multi Level Marketing“, wie auch „Empfehlungsmarketing“ – ist für mich auch eine Form von Netzwerken – weil wir im Team arbeiten – und uns auch mit unseren Crosslines vernetzen – naja, zumindest manche, andere sehen jede und jeden, die/der nicht unmittelbar im eigenen Team ist, eher als zu bekämpfenden Feind an.

Sorry, ist so – bin jetzt lang genug „im Geschäft“, um das am eigenen Leib erlebt zu haben. Ist ok, wers braucht, soll damit glücklich werden, wenns denn zielführend ist – also so auf Dauer gesehen 🙂

Was sind die Nachteile von Network Marketing?

Dass viele Menschen, die in ein derartiges Geschäft einsteigen, eigentlich keine Ahnung von „Geschäft“ und „Selbständigkeit“ haben und glauben, auch im Network Marketing agieren zu können wie in einem unselbständigen Job.

Da lockt die finanzielle Freiheit – oder auch – mehr Freizeit und/oder Zeit für die Familie zu haben – viele träumen vom schnellen grossen Geld – und wenigen ist bewusst, dass sie sich letztendlich – früher oder später – auf eine berufliche Selbständigkeit einlassen.

Und da kommt dann das grundsätzliche Problem von Selbständigkeiten zum Zuge – weil es gibt auch im persönlichen / privaten Bereich viele Menschen, die nicht wirklich „selbständig“ re.agieren – sondern sich an dem orientieren, was ihnen irgendwer vorgibt – sei es die Partnerin oder der Partner – seien es die Eltern – oder auch die Medien.

Irgendwer sagt immer, was „richtig“ ist – und hinterfragen nicht, ob es für sie selbst auch wirklich zutrifft – bzw., ob sie weiterhin so leben möchten.

Ich stosse immer wieder auf Unverständnis, wenn ich erzähle, dass ich seit meiner letzten Scheidung – anno 2008 – weder TV noch Radio mein eigen nenne – und auch nur sehr gelegentlich eine lokale Zeitung lese. Nein, ich schau auch nicht im Internet die Nachrichten an.

Daher bin ich auch kein willige Schaf in der Network-Marketing-Herde – weil ich nicht bedingungslos und unhinterfragt das nachlebe, was mir die Gottobersten vorbeten. Ich wage es weiterhin, meinen Hausverstand und mein berufliches Wissen ein zu setzen und aus zu leben.

Das machts jetzt nicht einfach – also nicht, wenn ich in der Herde mit.trotten wollte – könnte ich auch gar nicht – also ecke ich Zeit meines MLM-Lebens immer an – weil ich nicht „spure“ – um es überspritzt zu formulieren.

Ja – ich hab auch nicht den grossen Erfolg – im MLM – aber ich empfinde mich – trotz allem – als eine der ausgeglichendsten und zufriedeneren – in der Branche. Stimmt natürlich nicht – weil die, dies wirklich geschafft haben – und den Livestyle auch brauchen und wollen – die sind sicher ähnlich glücklich und zufrieden wie ich.

Aber jene, die den Livestyle zwar auch möchten – aber auch nach langer Zeit keine Chance sehen, diesen jemals zu erreichen – die sind dann meist mehr gefrustet wie vorher – und genau die werden immer und immer weiter „angespornt“ – ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und weiter zu machen.

Nur, was ist wirklich deren Ziel – was ist dein Ziel?

Was möchtest – speziell du – in den nächsten 3 Jahren erreichen?

Und jetzt unabhängig von Network Marketing – was bräuchtes du, damit du ein glückliches und zufriedeneres Leben führen könntest als es grad jetzt ist?

Bräuchte es überhaupt etwas?

Oder würde es schon reichen, wenn du einfach nur weniger „Livestyle“ suggeriert bekämst?

Was sind die Vorteile von Multi Level Marketing?

Unabhängigkeit – finanzielle Freiheit – freie Zeiteinteilung – passives Einkommen – …..

….. und was noch alles behauptet wird – und was auch stimmt – irgendwann – sicher nicht von Beginn an – im normalen Network Marketing heißt es immer, vorweg etwas zu investieren – und danach die monatliche Qualifikation durch entsprechende (Selbst)Bestellung zu halten.

Wenn wiruns die wirklich Grossen in der MLM-Branche anschauen – was haben die alle gemeinsam?

Viele von ihnen sind mal – oder auch mehrmals – gescheitert – haben Lehrgeld bezahlt – und dann haben sie sich rein gekniet und geschuftet bis zum umfallen. Jupp – ist so – ohne entsprechende (Vor)Arbeit spielt auch im MLM keine berauschende Musik – der Beginn ist immer TUN = Tag und Nacht.

Wer das nicht möchte – und/oder vielelicht mal „üben“ möchte, ob ihm diese Branche überhaupt zusagen würde – ob man es überhaupt schafft, jemand anderen etwas – ein Produkt oder eine Dienstleistung – aus vollem Herzen empfehlen zu können – der sollte lieber nicht in ein klassisches MLM-Geschäft einsteigen, sondern mal „klein anfangen“.

Bei unserem Werbe-Netzwerk handelt es sich nicht um ein klassisches MLM-Unternehmen, sondern um eine deutsche AG, die erst in der EndPlanungsPhase beschlossen hat, Weiterempfehlungen ihrer Member– und Business-PartnerInnen auch finanziell zu belohnen – also einerseits für die tägliche Mitarbeit, als auch für den Aufbau einer eigenen Struktur.

Einfach zum Nachdenken – oder auch – mein Wort zum Sonntag.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s