Nur Beschreibung wird mit der Zeit auch fad, darum ab jetzt immer zwischendurch auch mal wieder ein „anderes“ Thema – von daher jetzt nicht mehr jeden 4. Tag das nächste Kapitel im Projekt schriftliche Builderall Tutorials.
Ja – noch was ist neu – die Bildchens für die Postings und Stories von Facebook und Instagram – nicht für Alle, aber für Ceteem und Business4u – weil frau sich ja auch ent.wickelt – und irgendwie die alten Bilder nimma zum neuen eigenen Feeling passten.
Wozu brauch ich die jetzt überhaupt?
Ich schreibe täglich einen BlogBeitrag – naja, schreiben tu ich fallweise mehr – aber jeden Tag wir ein BlogBeitrag von mir veröffentlicht – auf einen der 4 Blogs, immer in der gleichen Reihenfolge, damit eine gewisse Kontinuität gegeben ist:
- Business4u = dieser Blog hier
- Ceteem = Alles in Richtung EntWicklungsHelferin 😉
- Human Design Matrix = Alles in Bezug auf das Analysetool, mit dem ich arbeite
- privater Blog = mein ganz persönlicher kostenloser Psychiater
Das jeweilige BeitragsBild und den Titel übertrage ich dann auf eine der Vorlagen – und diese poste ich dann
Instagram plane ich meist für 1 Woche vor – die Sachen auf Facebook mach ich tagesaktuell – meist um Mittag – weil auch die BlogBeiträge immer für 11:11 Uhr vorgeplant werden.
Ceteem
Ich war ja da auf nen WorkShop über „spirituelles Branding“ – weil es dort auch um Human Design ging – und vor allem auch um die Archetypen nach C.G.Jung – im Zuge dessen hab ich dann mal bissale rum gespielt und das Aussehen meiner Postings auf Social Media ver.ändert

BeispielBild mit aller erster Vorlage beim Start der Serie im Juli 2020

BeispielBild mit alter Vorlage

BeispielBild mit neuer Vorlage

Und weil ich grad so schön beim Ändern war, hab ich mir auch die anderen angeschaut und beschlossen, die Vorlagen für
Human Design Matrix

und meinen
privaten Blog

lass ich, wie sie sind – aber ….
Business4u
Das hab ich ja schon zur Jahreswende etwas abgeändert – aber wirklich gefallen hatte es mir nicht – und ja, das ist jetzt ne etwas heftigere VerÄnderung, geb ich durchaus zu 😉
Die erste Vorlage war mir letztendlich zu fad – oder auch zu sehr Wohnzimmer – ich betreibe zwar mein Business von zu Hause – aber trotzdem ist es Business – und es war mir zu abgehakt und farblos.
Die 2. Vorlage war dann etwas farbiger, aber der Geschmack von Wohnzimmer blieb – und die Farben hinter der Schrift waren mit letztendlich trotzdem zu kräftig.
Nachdem ich dann mit Monatswechsel die Vorlage für Ceteem geändert hatte, überlegte ich, ob ich nicht auch hier jetzt etwas anders machen sollte – das erste war ein eigenes MockUp – aus einem Bild von Pixabay – und ich hab ins Logo auch Builderall mit rein genommen, weil dort hab ich ja alle Tools, die ich für die Umsetzung meiner Ideen brauche – und ja, ich konnte auch nicht widerstehen, das BuilderallLogo auch auf die Kaffeetasse zu tun 😉

BeispielBild mit aller erster Vorlage beim Start der Serie im Juli 2020

BeispielBild mit alter Vorlage

BeispielBild mit neuer Vorlage

Der nächste Beitrag – ausserhalb der Serie – wird jetzt um MockUps gehen – und wie man sich selbst welche erstellen kann.