Domain aufschalten oder weiterleiten?

Also ich für mich kann das nicht so generell sagen – ich ent.scheide das von Fall zu Fall 😉

Wobei ich aber auch mehrere Möglichkeiten habe, da ich sowohl eigenen WebSpace mit Domains habe, die ich individuell verwalten kann, als auch die Domains beim Domain Cost Club, welche ich großteils mit Seiten verbinde, die ich bei Builderall erstellt habe.

Grundsätzliche Überlegungen meinerseits:

Ich kann bei meinen Seiten, die ich mit Builderall mache in Summe 15 Domains aufschalten – also ohne etwas zusätzlich bezahlen zu müssen – anders gesagt – 15 Domains sind in meinem Plan mit dabei.

Da ich diese jetzt nicht unbedingt vergeuden möchte, habe ich beim Domain Cost Club einige, die ich nur weiter leite, damit ich sie ev. auch ganz wo anders hin schicken kann, wenn mir danach ist.

Und ich hab einige Domains, die ich auf einzelne Seiten aus meinen Blogs weiter leite – quasi so etwas ähnliches wie Landing Pages.

Die echten VerkaufsSeiten für meine Bücher sind teilweise auch schon registriert, da muss ich dann nur entsprechende Seiten dazu bauen – ob die aufgeschalten oder weiter geleitet werden werde ich dann auch spontan entscheiden.

aufschalten bei Builderall macht auf jeden Fall Sinn, wenn man eigene Funnel bauen möchte mit AutoResponder Sequenzen, weil dazu braucht man dann auch verifizierte eMail-Adressen – und das ist einfach einfacher, wenn sie verbunden sind.

15 Domains bedeutet aber auch, pro Domain zahlreiche SubDomains, daher läuft aktuell unter Cheetah:

mit den SubDomains

Dann gibt es noch die beiden Domains

Dann gibt es noch die Domain für meine Werbemittel von Builderall:

und dann plane ich noch einen eigenen Shop für Alles, was mit Webseiten und Builderall zu tun hat unter

  • business4u.shop

Für meine, mit dem alten PixelPerfect erstellten Seiten, die ich in Cheetah neu bauen werde, gibt es schon die Domains:

und darunter liegt der aktuelle HDM-Funnel als subDomain mit

Für den Shop plane ich dann für jedes Buch eine eigene Seite mit der jeweiligen SubDomain – also – sobald das nächste Buch fertig ist und die Seite zu Cheetah übersiedelt ist.

Die oben angeführten Seiten habe ich über den Domain Cost Club erstanden und fix bei Builderall aufgeschalten.

Dann gibt es noch eine Seite, die auch mit Cheetah erstellt ist, wo aber die Domain nur weitergeleitet wurde – in diesem Fall „maskiert“, damit die Domain angezeigt wird und nicht die ursprüngliche Adresse der Builderall-Seite.

Die Domains am eigenen WebSpace = die alten Seiten

Die verwende ich großteils, um dort einzelne SubDomains zu ganz anderen Seiten weiter zu leiten, so zB immer wieder einzelne Magazine oder Beiträge aus Blogs:

Wobei es bei der Human Design Matrix noch eine Besonderheit gibt, weil hier in einem Frame der Blog eingebettet ist, was jetzt nichts mit Domain an sich zu tun hat. Wollts nur gesondert anmerken.

Dann gibt es noch 2 alte Domains, die am alten WebSpace liegen

wobei ich bei diesen die ohne www auf der alten Seite lasse und die mit www auf die entsprechende .rocks weiter leite.

Hier noch die aktuelle Auflistung meiner Domains beim Domain Cost Club

Nachstehend noch meine Videos zur Thematik

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s