Ich habs nimma ausgehalten – musste endlich mein eigenes Magazin machen 😉 Eigentlich wollte ich eins über die letzten Videos vom WorkShop machen, aber dann wurde es doch etwas anderes – im Prinzip geht es um die Thematiken dessen, was ich für meine großes Projekt ins Auge gefasst hatte – jetzt eben mal kurz gefasst – auf den Punkt gebracht 😉
Zuerst wollte ich ein eigenes Design machen – aber da ich noch nie mit der Magazin-App gearbeitet hatte, wurde das nicht mal nix 😉
Also doch mit einem der vorhandenen Layouts – ich hab das mitn Coaching gewählt, weils dezent – und doch bissale verspielt – und irgendwie auch elegant ist – aus meiner Sicht.
Dann hab ich mir mal die vorhandene Struktur angeschaut und diese auf das umgelegt, was ich damit rüber bringen und aussagen möchte – und habe mit den Überschriften begonnen. Die Bilder hab ich so beibehalten, wie sie in der Vorlage angezeigt wurden.
Das mitn Logo geht leider nicht automatisch – das muss auf jeder Seite extra eingefügt werden – mit dem Hakerl – einmal hätte ich mir beinah das Bild gelöscht, weil ich die Mülltonne erwischt hatte 😉
Die erste Herausforderung waren die Hilfslinien auf der 3. Seite – ich habs dann einfach probiert – die horizontalen Linien hol ich mir aus dem oberen Lineal runter und setze sie an die gewünschte Stelle – und die vertikalen Linien hol ich mir aus dem linken Lineal:

Die Ebenen verschieben hat auch nicht gleich funktioniert – also so mit – eins nach hinten – dann hab ichs einfach umgedreht – und jeweils mit – voran bringen – in die richtige Reihenfolge gestapelt 😉
Und die abgerundeten Ecken wurden zwar kurzfristig angezeigt – waren dann aber wieder verschwunden. Bevor ich verzweifelte, schaute ich mal in die Vorschau – und siehe da – schwuppdiwupp, sie waren eh da.
Seitenübergreifend was kopieren schaff ich zwar (noch) nicht, aber ich kann ne ganze Seite kopieren – und die dann abändern – funktioniert ganz gut (Y)
Was mir hier nicht gelungen ist, ist, das Magazin direkt einzubetten – in meiner WorPress-Seite, welche direkt bei Builderall liegt, hat es einwandfrei funktioniert – siehe selbst:
- Der Link zum Magazin
- Der Link zur neuen Seite, die noch nicht fertig ist, aber ich freu mich mal voll, dass ich das Magazin einbetten konnte *freu freu freu*
- Der Link zum entsprechenden Blogbeitrag in meinem WordPress-Blog über Builderall
Es wird sicher nicht das letzte Magazin sein – und auch nicht die letzte Seite – i gfrei mi vui – wie man bei uns in Ösilanden sagen würde 😉