Nein, kein Tippfehler – heute geht es um Bilder – in allen möglichen und unmöglichen Lebenslagen 😉
Ja, es besteht die Möglichkeit, Bilder bei Builderall hoch zu laden, das hat 2 gravierende Nachteile:
- beim Hochladen werden neue Namen vergeben
und dadurch verschlechtert sich dein Ranking - meist sind die Bilder viel zu groß
und dadurch verlangsamen sich die Ladezeiten
Verstehst du nur Bahnhof?
Macht nix
Ich erkläre es gleich Schritt für Schritt 😉
SEO = Suchmaschinenoptimierung = besseres Ranking = bessere Positionierung bei Suchmaschinen wie z.B. bei Google.
Ein Punkt, das man eine bessere Position bei Suchmaschinen bewirken kann, ist, Bilder mit Keywords zu benennen – also mit den Schlagworten, mit denen man gefunden werden möchte.
Wenn wir jetzt aber die Bilder bei Builderall hochladen, dann werden sie automatisch umbenannt und daher wärs günstiger, sie irgendwo hoch zu laden, wo die vergebenen Namen beibehalten werden.
In der deutschsprachigen Community von Builderall wird Cloudinary empfohlen – ich persönlich habe eigenen WebSpace und lade sie dort hoch – weil ich dadurch noch zusätzliche Promotion für meine alten, normalen Seiten mache.