Netzwerken

Was versteht man unter Netzwerken?

Kennst du die Spinne Thekla? Aus der Serie „Biene Maya“? Sie baut ihr Netz – von einer Befestigungsmöglichkeit zur anderen – von oben nach unten – quer über eine gewisse Fläche.

Anders gesagt – man muss nicht alles selbst wissen und können – man muss nur wissen, wen man fragen kann, wenn man etwas braucht, was man selbst nicht kann, bzw. selbst nicht machen will. Typisches Beispiel ist die Buchhaltung bei HandwerkerInnen.

Für handwerklich tätige Einzelfirmen oder Familienbetriebe ist es oftmals unumgänglich, die Buchhaltung und Steuersachen auszulagern. Aber nicht immer ist ein Steuerberater leistbar – daher gibt es auch gewerbliche BuchhalterInnen, die derartige Aufgaben erledigen können.

Und die/der HandwerkerIn kann sich auf das konzentrieren, was sie/er gern tut und wirklich kann.

Auch ich hatte zu Beginn meiner selbständigen Tätikgeit eine Steuerberatungskanzlei beauftragt, meine Buchhaltung zu kontrollieren und den Jahresabschluss zu machen – bis mich eine Bekannte aus einem meiner damals zahlreichen realen Netzwerke mich fragte, warum ich jährlich einen vierstelligen Betrag ausgebe, wenn ich das selbst auch könnte.

Ja, ich habe 2 Wochen gebraucht, bis ich meine Excel-Sheets so weit hatte, dass sie am Jahresende automatishc all das anzeigen, was ich für die Meldung bei Finanz Online brauche – aber ich erspare mir jährlich über 1000 Euro. Und die ganzen steuersparenden Dinge hatte vorher auch großteils ich vorgeschlagen – also mach ichs jetzt einfach, ohne jemanden zu fragen.

So etwas ähnliches verstehe ich persönlich unter „Netzwerken“ – Kontakte knüpfen – mit anderen Menschen – und auch zwischen anderen Menschen – Menschen ver.netzen – sie zusammen zu bringen – weiter empfehlen – und selbst auch immer wieder das erfahren und/oder bekommen, was man selbst braucht.

Ein globales Netzwerk wird durch die Kanäle von Social Media möglich:

oder wie diese Netzwerke alle heissen mögen – sie alle machen nichts anderes, schaffen neue Kontakte – verbinden Menschen mit anderen.

Darüber hinaus funktioniert eine derartige Vernetzung natürlich auch real – sei es auf Stammtischen – bei Meetings – oder speziellen Netzwerktreffen, die meist von einzelnen Personen organisiert werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s