Ich hab mal wieder spontan beschlossen, ein WeihnachtsSpecial zu machen – mit einem Magazin mittels Builderall. Es gab ja schon ein paar Magazine – aber diesmal solls wieder etwas anders werden – und ich werde es wirklich Schritt für Schritt dokumentieren.
Layout
Also zuerst die Magazin-App öffnen und dann ein neues Magazin anlegen:
Hier muss unbedingt ein Titel und eine Beschreibung eingetragen werdenIm nächsten Schritt wird eine Vorlage ausgewählt – mit Preview kannst du dir in einem neuen Tab die Vorschau anschauen – danach Vorlage 1x anklicken = markieren – und mit – Bestätigen – weiter gehenEs wird das neue Magazin in der Übersicht angezeigt – mit – Bearbeiten – kann es dann – auch später – bearbeitet werdenIn einem vorhandenen Text doppelklicken, dann öffnet sich rechts eine Liste der Bearbeitungsmöglichkeitensobald du außerhalb des Textfeldes hinklickst, kommen 8 Markierungspunkte, mit denen du das Feld vergrößern kannst.Eventuell musst du auch noch den Abstand zwischen der Reihen vergrößern, damit mehrzeilige Schriften auch zu lesen sind 😉im nächsten Schritt will ich das „Logo“ links oben verändernNicht benötigte Textfelder mit der ENTF-Taste löschen – dann auf Bestätigen, egal, in welcher Sprache die Meldung kommt 😉den gewünschten Text eingeben und eine Schriftfarbe auswählen – gleich dazu gesagt – wenn du später noch irgendwelche Überschriften mit der Farbe haben möchtest, kopier dir diesen HEX-Code, dann bekommst du einheitliche Textfarben – du kannst auch die Farben dort ändern, wo bereits eine andere Farbe festgelegt war und ist.
ACHTUNG: Texte können innerhalb von Textfeldern markiert und kopiert werden – aber keine ganzen Textfelder, d.h. entweder änderst du den Text auf jeder Seite, wo das „Logo“ hin gehört einzeln – oder du machst ein Bild daraus, welches du dann überall dort einfügst, wo du es brauchst.
NOCH WAS: der erste Text war linksbündig – auf rechten Seiten dann den Text rechtsbündig machen – blättere dir das Magazin mal durch, dann siehst du, welche Seiten letztendlich zusammen gehören – einfach nur mal so, um den Überblick zu bekommen/haben 😉
Bevor ich mit zusätzlichen Texten begann, habe ich mal alle „Logos“ so gestaltet, wie ich es wollte – also Text 2zeilig – Schritfarbe rein kopiert – Schriftgröße und Zeilenzwischenraum gleich gestaltet.
Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du die Bilder entsprechend abänderst – und auch, wo du welche her bekommst, die du auch verwenden kannst und darfst.