Es geht um das „Vertrauen aufbauen“ – da hatte ich vorgestern geschrieben
Wenn deine InteressentInnen Vertrauen zu dir aufbauen, dann werden sie dir eventuell auch wo hin folgen, wo du hin gehst.
und gestern dann unter
wenn du nur deshalb eine Vertrauensbasis aufbauen möchtest, damit du den InteressentInnen danach etwas verkaufen kannst, ist das der falsche Weg.
Ich möchte da noch etwas genauer darauf eingehen, weil das der Unterschied ist, der den Unterschied macht. Lies bitte mal die nachfolgenden Sätze – und entscheide für dich – welcher Satz dir besser gefällt – entscheide einfach aus dem Bauchgefühl heraus:
- Ich muss Arbeiten gehen, damit ich überleben kann
- Ich gehe arbeiten, damit ich mir dieses und jenes noch zusätzlich leisten kann
Machen diese beiden Sätze für dich einen spürbaren Unterschied? Dann hast du jetzt eine Idee davon, worum es geht – es geht um dein Unbewusstes – um dein Bauchgefühl – welches möglicherweise anders ist, als das, was dein bewusster Verstand wahrnimmt.
Für mich klingt der 1. Satz nach Stress und Unlust und Frust – der 2. hingegen nach Fülle und Vergnügen – und genau darum geht es auch bei der Vertrauensbasis – wenn du nur arbeiten gehst, um zu überleben, oder auch – wenn du dich nur deshalb bemühst, das Vertrauen anderer Menschen zu erlangen, damit sie dir etwas abkaufen – dann entsteht daraus meist keine wirkliche Vertrauensbasis – also von den Menschen aus möglicherweise schon – aber von dir aus ist es Lug und (Be)Trug und bereichernde Manipulation.
Ja, ich habe eine komplette NLP Ausbildung – ich bin diplomierte Suggestopädin – ich habe sehr wohl auch gelernt, wie man Menschen manipulieren kann – aber es wäre mir viel zu mühsam, ständig und überall „arbeiten“ zu müssen, um das Vertrauen von Menschen zu erlangen, um sie danach abzocken zu können.
Deshalb halte ich auch nichts von den meisten Vertriebsmeetings – weil dort trifft sich die Creme de la Creme derer, die immer nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind – ich habe noch kein derartiges Meeting erlebt, wo es wirklich um Moral und Ethik und Werte ging – auch, wenn manche genau dieses Mascherl um hatten.
Ich – für mich – habe 2003 beschlossen, keine NLP-Ausbildungen anzubieten – weil es einfach nicht „mein Weg“ ist – ich will und werde niemanden dazu ausbilden, andere zu manipulieren und abzuzocken – aber ich bin sehr wohl – und sehr gerne – bereit dazu, mit zu helfen, dass sich die Menschen untereinander besser verstehen – mit den Mitteln von NLP und Suggestopädie.
Zu diesem Zeitpunkt damals hatte ich von meinem Letzt-Ex als Autokennzeichen NK NLP 1 geschenkt bekommen – und ich habe es letztendlich einfach auslaufen lassen, als es zum Erneuern gewesen wäre – weil ich eben nicht voll und ganz zu dem stehen kann und will, was manche Menschen mit und durch NLP erreichen wollen – und fallweise auch tun.
Ja, auch Ethik und Moral sind für einige sehr dehnbare Begriffe – aber wenn man ernsthaft darüber nachdenkt, kommt man – jede und jeder für sich – zu den eigenen Wertevorstellungen – und denen gerecht zu werden – das ist das Ziel – das ist mein Ziel – für mich – und für alle, die sich dabei – in welcher Form auch immer – unterstützen lassen wollen.
In diesem Sinne – ja, es ist es wert, mal darüber nach zu denken – du für dich ganz allein – wie dehnbar sind für dich die Begriffe Ethik und Moral – und welche Werte sind dir wichtig?